Zum Namen der a.r.s.-Stiftung

Der Name der Stiftung lenkt die Aufmerksamkeit auf die Künste, ist aber als Abkürzung ein künstlicher Name. Die Abkürzung mag für Verschiedenes stehen, was im Zusammenhang mit dem Stiftungszweck steht:

Die Erziehungskunst, die in der Waldorfschule verwirklicht werden will, fußt als ‚ARS Paedagogica‘ auf der individuellen Ausbildung dreier Säulen, bei der Lehrkraft, wie aber auch bei den ihr anvertrauten Schülern. Diese Säulen sind:

ARS A-rtes, als Durchdringung des Menschen mit den lebendigen Kräften der verschiedenen Künste

ARS Re-lig(i)o, als lebendige Wieder-Verbindung (re-ligare – lat. wieder-verbinden, religio – lat. Bedenken ) des Menschen mit dem Geistigen

ARS S-cientiae, als lebendige Impulsierung des Menschen aus wahrhaftigen, real wirksamen Wissensbeständen

Als finanzielle Unterstützung der zu einem solchen Ziel hinarbeitenden Menschen soll dieser Name aber auch als Abkürzung dafür stehen, dass hier von den Stiftern private Gelder a-lternativ verwendet werden, die regional und s-innvoll wirken sollen und werden.