Schenken auf Widerruf

Geld sinnvoll wirken lassen

Sie können größere Summen Geldes auch vorübergehend dem Kapitalstock der Stiftung zur Verfügung stellen als Schenkung auf Widerruf. Die Stiftung erhält dann ab dem Folgejahr den damit erwirtschafteten Ertrag zur direkten Ausschüttung entsprechend dem Stiftungszweck.

Sie verzichten dabei (nur) auf eine Vermehrung Ihres zur Verfügung gestellten Eigentums.

Bei persönlichem Bedarf können Sie Ihr Geld aber auch wieder aus dem Stiftungsvermögen abziehen. Sie haben also im Notfall Zugriff (nach ca. 3. Monaten) auf den dann benötigten Teil – bis hin zu 100% ihrer Einlage.

Wenn Ihr Vermögen groß genug ist, kann dies eine reizvolle Variante sein, Erspartes als Sicherheit für die eigene Zukunft zu erhalten und damit gleichzeitig, zielgerichtet Gutes tun.

Eine Umwandlung einer Schenkung mit Widerruf in eine Schenkung ohne Widerruf ist jederzeit möglich und kann dann als Spende quittiert werden (Genaueres erfahren Sie von der GLS-Treuhand e.V.). Eine umgekehrte Umwandlung ist nicht möglich.